
besser reden. mehr bewirken.
Der Podcast
Reservieren Sie sich direkt ein Erstgespräch
Erstgespräch terminierenPodcasts
141 – Was ist das Gute daran?

Wir wissen immer, was uns stört und wollen es weg haben. Hier drehen wir das mal um und fragen: Wofür ist das gut?
Also, wenn dich stört, dass du in Besprechungen nichts sagst, dann frage dich, wofür das gut ist. Diese Drehung fällt schwer, ist aber wichtig, um auf neue Lösungen zu kommen.
Also: Wofür ist es gut, nichts zu sagen?
- Ich falle nicht auf.
- Ich mache keine Fehler.
- Ich…..
weiterlesen im Blog.
davor aber anhören
140 – Entfessele Dich

Ein Beispiel: Stellen Sie sich vor, es wird von Ihnen verlangt, 4 Meter weit zu springen. Sie sind willig und würden gerne mitmachen, aber schon rattert es im Kopf. Kann ich das? Wie war es in der Schule mit Weitsprung? Wie gut bin ich wohl jetzt? Und hier trennt es sich in Leute, die glauben, dass sie es schaffen, in Zweifler, die es probieren wollen und in eine Gruppe, die es nicht macht, weil sie glaubt, sie schafft es sowieso nicht………
…. Im Blog den kompletten Beitrag lesen: Als Blog lesen
Sie wollen sich im Coaching entfesseln: siehe FISCHER Consulting – Coaching
Unsere Online-Videokurse finden Sie hier
139 – Lach mal wieder!

Kinder lachen. Immer. 2 Bauklötze aufeinander – Großer Spaß. Rauf aufs Fahrrad – Gelächter. Sturz und Tränen, 2 Minuten später – lachen, lachen, lachen. Und wir Erwachsenen? Wir gehen zum Lachen in den Keller. Soll heißen, wir lachen zu wenig. Warum eigentlich? Lachen entspannt, lachen lockert, lachen belebt, lachen macht Spaß, lachen ist ansteckend.
Aber viele bevorzugen das Klaglied. Ersetzt es einfach durch Lachen. Das ist so viel gesünder, freudiger, positiver, lebendiger und produziert Glück. Die Situation mag die gleiche sein, aber sie ist schon viel angenehmer. „Lachen statt klagen!“ ist die Devise.
Statt hören, als Blog lesen
Sie wollen Ihre aktuelle Unternehmenskultur verändern: siehe FISCHER Consulting – Change
Unsere Online-Videokurse finden Sie hier
138 – Hör auf zu klagen!

Alles ist sooo schlimm! Das Home-Office, die Aufgaben, mein Tag, das Wetter……. Was ändert das überall gesungene Klaglied? Nix? Dann überleg mal, was du mit diesem Lied anrichtest. Du verbreitest schlechte Laune. Das beginnt bei dir selbst. Du verschlechterst deine eigene Laune. Es schwappt rüber zur Familie, den Freunden, den Kollegen, der Nachbarschaft und macht uns zu missmutigen Menschen.
Zum kompletten Artikel im Blog
Nächstes Live-Webinar zum Thema Joblust
Direkt zum Online-Videokurs Joblust
137 – Sprich Dein Team

Die Teammitglieder funktionieren in der Sache. Aber reicht das? Nein, sicher nicht. Loyalität, Identifikation, füreinander da sein, auf ein Ziel ausgerichtet sein und das blinde Verständnis bleiben aktuell auf der Strecke. Dazu kommt die Corona-Spaltung, die aus der Gesellschaft in die Teams hineinschwappt. Und was ist mit neuen Teammitgliedern? Die Integration misslingt vielfach. Natürlich klagt hier keiner laut. Man ist ja neu.
Höchste Zeit, etwas zu ändern. Sprich dein Team heißt, sich eine Auszeit zu verordnen und jeden unabhängig von der Arbeit zu sprechen. Halt, nicht der Teamleiter spricht, sondern das Teammitglied. Sprich dein Team heißt in einen echten Dialog zu gehen, keinen Monolog zu halten. Das fällt vielen schwer und geht auch nicht von heute auf morgen.
Wir als externe, neutrale Coaches beschäftigen uns gerade viel mit dem Thema Joblust, also Arbeitszufriedenheit und -motivation. Rund die Hälfte der Teilnehmer erzählt von Führungsproblemen. Weiß die Führungskraft Bescheid? Nein. Kann man es ihr sagen? Eher nicht. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für Team-Maßnahmen. Sie wollen lieber warten, bis man sich wieder treffen darf? Hmm, wann wird das wohl sein? Nächstes Jahr? Im Herbst? Und wenn man darf, will man dann auch? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt.
Hier sind unsere aktuellen Teamangebote Teamentwicklungen, Online-Video-Kurse, Teamleiter entwickeln inhouse oder Einzelteilnehmer. Vieles ist möglich. Lassen Sie uns schauen, was der sinnvolle Weg für Sie in Ihrer Situation ist.
Presse

Fischer Consulting
Pressebereich
Immer wieder schreiben wir Presseartikel. Am besten bleibt alles so, wie es noch nie war!“
Lesen Sie mit einem Augenzwinkern unseren jüngsten Artikel zum Thema Change-Management als Standpunkt im aktuellen Rotary Magazin.